gerade aben habe ich auf einen link geklickt. ja, das soll bei mir häufiger vorkommen.
aber dieser war besonders. er führte mich auf golem.de – einer art nachrichten seite, die sich auf technik spezialisiert hat. ich kannte die seite zwar von diversen links und quellenangaben, aber wirklich dort gelesen habe ich noch nicht.
zum ersten mal erfuhr ich daß, ab september pilotprojekte für dsl-anschlüsse mit 25MBit geplant seien. auch daß erste chips für synchrone langstreckenübertragung mit 100MBit bereitstehen.
ungeahnte möglichkeiten tun sich auf. bisher undenkbare applikationen lassen sich quasi von zuhause bereitstellen. gameserver, teamspeakserver, kleine webserver. ganz zu schweigen von dem filesharing paradies.
den unmut der menschen in nicht-dsl-erschlossenen gebieten kann ich aber mehr und mehr verstehen. es ist als würde man nicht alle gebiete mit trinkwasser oder strom versorgen, weil sich der aufwand nicht rechnet.
… und quasi nebenbei war zu lesen, daß dsl3000 abgeschafft wird. es wird ersetzt durch dsl6000. und das für läppische 25,- euro gundgebühr. die passende flat wird nur von t-online angeboten und kostet genausoviel wie die bisherige flat – 30,- euronen.
ich werde christian mal darauf ansprechen.