co-sinus.

ach mensch.
gerade habe ich so ein schönes wochenende verbracht.
ich war ein bisschen unterwegs. nicht zuhause. und kaum ist man wieder da, fängt der streß schon wieder an.
mein paps nimmt mich in beschlag, christian quengelt, die “hausaufgaben” kommen nicht voran.
und so kam es daß ich noch bevor ich die erste stunde heute gearbeitet hatte, schowieder die lust verloren hatte.

gut, die düsteren gedanken der letzten woche, sind weitestgehend davongeflattert. aber an ihre stelle sind ähnliche probleme getreten – auch wenn diese in ihrer intensität nicht annähernd vergleichbar sind.

ich frage mich, inwiefern ich selbst dafür verantwortlich bin.
brauche ich immer einen dämonen, den ich bekämpfen kann?

all zu häufig erinnere ich mich an diese buchbesprechung aus der schule. irgendwas von hemmingway:
der schriftsteller liegt im sterben und wirft seiner frau vor, daß sie ihm zwar glück geschenkt damit aber auch gleichzeitig die muse geraubt hat.

es scheint immer diese beiden seiten der medallie zu geben.

spam.

verdammt.
ich weiß jetzt, was die texanische bildungsbehörde auf meiner seite wollte.
die haben einen angriffspunkt für ein script gesucht, was alle beiträge mit irgendeinem sinnlosem zufälligem englischsprachigem kommentar beantwortet und einen link auf ein OnlineCasino hinterläßt, das es inzwischen schon gar nicht mehr gibt.
innerhalb der letzten zwölf stunden wurden über sechzig kommentare generiert.
:cursing:

auch wenn ich jetzt vielleicht etwas verschwörerisch bin: ist das vielleicht eine art bestrafung? für unerwünschte sympathie auf “apologies accepted“.
sind die cyperpunks und hacker zu regierungsstellen gewechselt und betreiben jetzt hegemonielle angloamerikanische Subversiv-Sabotage auf internetseiten geitiger quer- und/oder freidenker?
wird jetzt wirklich alles im internet zu geld gemacht?

wer weiß. soll mir auch egal sein.

ich werde erstmal einige sicherheitsmechanismen in gang bringen, um die seite wieder so privat zu machen, wie sie ursprünglich angedacht war. auch wenn es mir etwas widerstrebt. denn im grunde lebe ich nach der “was du nicht willst das man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu”-grundregel.
und da gehört freie meinungsäußerung mit dazu. mit dem soeben aktivierten wortfilter für die kommentare wird diese freiheit schon eingeschränkt.
das liegt weder in meiner absicht, noch finde ich es gut. aber es geht nicht anders. denn zugespammte kommentare sind nur eine lausige und unschöne alternative.

ebenso werde ich mal den GoogleBot etwas beschneiden. der hat hier eh nix zu suchen. im wahrsten sinne des wortes.

nun denn, auf bessere zeiten in diesem blog.

addiction.

durch den streß mit LN habe ich angefangen enorm viel zu rauchen.
nein. nicht sie hat mir den streß gemacht, sondern ich mir selbst. durch meine eigene dummheit. irgendwie kam eins zum anderen.
aber das steht jetzt nicht zur debatte.

viel wichtiger ist jetzt erstmal, daß ich von dem vielen rauchen wegkomme.
es ist immernoch nicht viel im vergleich zu anderen leuten, aber das mag ich nicht als referenz nehmen.
ich möchte von dem bedürfnis nach einer zigarette wieder wegkommen.
zwei bis drei pro tag reichen dicke.
im moment bin ich bei fünf bis sechs angekommen.

das muß schnellstmöglich wieder reduziert werden.

vielleicht fange ich einfach damit an, die traditionelle zigarette auf dem heimweg wegzulassen.

rauchen macht sehr schnell süchtig. fangen sie gar nicht erst damit an.

atomic winter.

ich habe schon vor einiger zeit eine neue kategorie angelegt.

“Photos.”

falls ich doch mal ein schönes motiv erwische, welches ich für erwähnenswert halte, werde ich es hier posten.

ich mag diese endzeitstimmung, die die straßenlaternen im zusammenspiel mit der schneedecke in der nacht erzeugen.

beleuchteter schnee.

the Tree.

statistics.

seltsame dinge geschehen. an jeder ecke des internets.
merklich ist das kaum. nur durch technische spielereien wie einen zugriffszähler sind diese anomalien aufzuspüren.

es war eine gute entscheidung, den zähler zu belassen.

nicht nur, daß ich dadurch merke, daß sich gitti doch noch hinundwieder auf die seite verirrt, nein.
viel lustiger sind die absolut unwahrscheinlichen besucher.

vorgestern war jemand aus amerika da. mit einer IP von der texanischen bildungsbehörde. der besucher hat sich für “sorry for everything.” interessiert.
warum zur hölle? ermitteln jetzt amerikanische behörden, wer die enschuldigungen der amerikaner zur wiederwahl von G.W.Bush akzeptiert?
ich fasse es nicht.
naja, vielleicht benutzt auch nur jemand einen proxy… von der texanischen bildungsbehörde.

ein besucher von heute hat aber den vogel abgeschossen. wahrscheinlich kam er von diesem link.
das ist das Googlearchiv. er muß nach “zocke lecken zwang” gesucht haben. google findet exakt zwei seiten mit diesen suchworten.
warum zum Edison? warum Edison? der besucher kam wahrscheinlich mit einer IP von osram. ob die lampenbauer einen proxy betreiben? ich bezweifle es stark.

die leser aus österreich und england verblassen gegen solche obskuritäten zur normalität.
wie die hierherkommen frage ich mich aber auch. schließlich habe ich diese adresse nur einem kleinen ausgewählten kreis gegeben.
was aber nicht heißen soll, daß ihr nicht alle willkommen seid.

seltsame dinge geschehen.

lied des augenblicks: disturbed – down with the sickness